Die Rudolf Steiner Schule Solothurn ist eine staatlich bewilligte, selbstverwaltete Gesamtschule, welche alle Stufen vom Kindergarten bis zur 12. Klasse umfasst.
Die Schule versteht sich als weit gespannter Lern- und Lebensraum mit einem eigenständigen pädagogischen Anliegen. Sie arbeitet nach einem eigenen Lehrplan, der aber kantonal bewilligt ist.
Im Schulalltag bilden Eltern und Lehrkräfte eine Erziehungs- und Aufgaben-gemeinschaft mit dem Ziel, die Schule fortwährend weiterzuentwickeln.
Die Rudolf Steiner Schule Solothurn ist Teil der weltweiten Waldorf-Schulbewegung. Sie basiert auf der Pädagogik Rudolf Steiners, die sich seit über 100 Jahren an vielen Schulen weltweit bewährt. Die Schule arbeitet mit dem anerkannten Qualitätsverfahren «Wege zur Qualität».
Bazar 2023
Endlich findet er wieder statt, der BAZAR! Vom Freitag, 24. November, bis zum Sonntag, 26. November verwandelt sich das Schulhaus und das Schulgelände in einen wunderbar weihnachtlichen Bazar. Neu finden bereits am Freitagabend ab 17 Uhr und auch am Samstagabend bis 21 Uhr kulturelle Veranstaltungen statt. Weitere Informationen sind im BazarBookled zu finden:
Waldorf 100
Learn to Change the World zeigt Menschen rund um den Globus, die waldorfpädagogisch arbeiten. Der Film bildet den Auftakt zu weiteren Beiträgen, die zeigen sollen, wie konkrete Menschen mit konkreten Ideen auf Grundlage der Waldorfpädagogik an den pädagogischen Herausforderungen unserer Zeit arbeiten. Weitere Informationen zur Geschichte der Waldorfpädagogik finden Sie unter: https://www.waldorf-100.org
Weitere Filmbeiträge über Waldorfschulen sind auf Youtube zu finden.